Die nächsten IQ Tests sind am 21. Oktober 2023 (offizieller Test für Erwachsene und Jugendliche) um 10 Uhr und am 11. November 2023 (Kinder bis 10 Jahre)
Was ist Mensa?
Mensa wurde 1946 in England von Roland Berrill, einem australischen Juristen, und Dr. Lance Ware, Anwalt und Wissenschaftler gegründet. Die beiden sind sich zufällig in einem Zug in England begegnet, und hatten dann die Idee ein Verein für hochintelligente Leute zu gründen, bei dem die einzige Bedingung um Mitglied zu werden darin bestand, über einen hohen IQ (Intelligenz-Quotient) zu verfügen. Die damaligen Ziele, die auch heute noch gelten, waren eine nicht politische Gemeinschaft zu bilden unabhängig von Rasse und Religion.
Diese Gemeinschaft ist für jedermann offen dessen IQ höher ist als der von 98% der Gesellschaft, unabhängig von der Lebensweise. Das Ziel ist dass diese Menschen sich treffen und kennenlernen können und an einer großen Anzahl von sozialen und kulturellen Aktivitäten teilnehmen können.
Heutzutage ist Mensa eine große internationale Organisation, die in über 100 Ländern vertreten ist, darunter seit 1994 auch Luxemburg. Dies hier ist der Online Auftritt von Mensa Luxemburg. Die Links für die Webseiten der anderen Länder in Europa und der Welt stehen auf dem Webauftritt von Mensa International (www.mensa.org)
Was ist Mensa Lëtzebuerg a.s.b.l.?
Mensa Luxemburg ist das luxemburgische Kapitel von Mensa International. Seit 2001 ist Mensa Luxemburg ein eigenständiger Verein, vorher gab es nur einen Verein für Belgien und Luxemburg zusammen. Mensa Luxemburg ist ein politisch und religiös neutraler Verein (a.s.b.l. association sans but lucratif / Vereinigung ohne Gewinnzweck) von hochbegabten Menschen aus unserer Großregion, aus allen Berufen und sozialen Schichten, mit dem Ziel hochbegabte Leute zusammen zu führen und sich bei sozialen und kulturellen Aktivitäten zu treffen und auszutauschen. Mensa Lëtzebuerg a.s.b.l. ist zur Zeit die einzige Organisation für hochbegabte Leute in Luxemburg.
Welch Art Leute sind bei Mensa?
Die einzige Bedingung um Mensa-Mitglied zu werden ist ein hoher IQ. Es gibt Mensaner in allen Altersgruppen, aber die meisten Mitglieder sing zwischen 20 und 49 alt. Ihr Bildungsniveau reicht von Vorschule bis zur mehrfachen Doktorwürde. Es gibt Mensaner aus fast allen Berufen und sozialen Schichten: Professoren, Lastkraftfahrer, Wissenschaftler, Feuerwehrleute, Computerprogrammierer, Bauern, Künstler, Soldaten, Musiker, Schauspieler, Büroarbeiter, Polizisten, Glasbläser, … Es gibt berühmte Mensaner, aber vor allem gibt es sehr viele von denen man es nicht weiß. Die meisten Mensaner sind sehr humorvoll, reden gerne (und viel!). Manche Mensaner sind Millionär, andere leben von Sozialhilfe. Für die meisten Mitglieder sind die Mensa Aktivitäten eine gute Gelegenheit sich untereinander auszutauschen oder einfach nur eine gemütliche Zeit unter gleichgesinnten zu verbringen.
Was sind die Ziele von Mensa?
Mensa hat vor allem drei Ziele:
- Intelligenz erkennen und zum Wohle der Menschheit nutzen,
- die Erforschung der Natur, der Charakteristik und der Nützlichkeit von Intelligenz
- das Anbieten von stimulierenden intellektuellen und sozialen Aktivitäten für seine Mitglieder.
Wie viele Mitglieder hat Mensa?
Heute gibt es ungefähr 110.000 Mensaner weltweit. Es gibt aktive Mensa-Organisationen in über 40 Ländern auf jedem Kontinent außer der Antarktis.
Mitglieder weltweit
und
über 100
Mitglieder in Luxemburg
Gibt es berühmte Mensa Mitglieder?
Ein paar Beispiele berühmter Mensaner:
- Isaac Asimov, Science-Fiction Schriftsteller
- Sir Clive Sinclair, Erfinder der Sinclair Spectrum Computer
- Marylin vos Savant, steht in der Guinness Hall Of Fame mit einem IQ von 228
- Geena Davis, Schauspielerin
- Dr. Julie Peterson, Playmate beim "Playboy", heute Ärztin
- Adrian Cronauer, Radiomoderator, die Vorlage zum Film "Good Morning Vietnam"
- Donald Petersen, ex-Chairman der Ford Motor Company
- Adam Osborne, Gründer und Computerpionier "Osborne Computer"
- Richard Bolles, Bestseller-Autor
- Bobby Czyz, ein zweimaliger World Boxing Association (WBA) Cruiserweight Meister
- ... und viele andere ...
Was heißt "Mensa"?
Mensa heißt Tisch auf lateinisch. Der Name steht für eine gesellschaftliche "Tafelrunde", wo Rasse, Hautfarbe, Glaube, Nationalität, Alter, politische Einstellung, Bildung und sozialer Hintergrund keine Rolle spielen.
Welche Meinung vertritt Mensa?
Mensa ergreift keine Partei zu politischen, religiösen oder sozialen Themen. Mensa verbindet Mitglieder aus vielen Ländern und Kulturen mit den unterschiedlichsten Einstellungen und Traditionen. Allein schon deshalb ist es nicht möglich dass Mensa eine bestimmte Sichtweise vertritt.
Mensa im Internet
Eine ganze Reihe von Mensa Gruppen sind im Web vertreten, hier ein paar Links:
Die komplette Liste finden Sie hier: National Groups
Mensa Logo (M-blem)
Das Logo stellt einen Tisch mit einer Weltkugel darauf dar. Es ist geschützt und darf nur von eingetragenen Mensa Gruppen benutzt werden.